|
 |
Iguaçu - Das große Wasser
Es war einmal...
Von der Entdeckung unseres Landes bis zum Anfang dieses Jahrhunderts
war die Region um die Iguaçu-Wasserfälle isoliert und unbevölkert.
1542 begab sich der spanische Kapitän Don Alvar Nuñez Cabeza
de Vaca auf eine Expedition nach Paraguay. Danach passierte noch einmal
sehr lange nichts. Im 18. Jahrhundert kamen die Jesuiten in das von Caigangue-
und Tupi-Guaraní-Indios bevölkerte Gebiet des "großen
Wassers" und grüdeten eine Mission.
Im April 1916 besuchte Alberto Santos Dumont, ein Flugpionier, die
Wasserfälle. Beeindruckt von der Schönheit der Landschaft lancierte
er die Idee, das Areal in einen Nationalpark zu verwandeln und fing
an, die staatlichen Institutionen für sie zu gewinnen. Am 28.
Juli desselben Jahres erklärte Affonso Alves de Camargo, der Präsident
des Staates Paraná, das Land um die Wasserfälle zu öffentlichem
Eigentum. Zwanzig Jahre später wurde der Nationalpark von Iguaçu
laut Beschluß Nr. 1.035 vom 10. Januar 1939 geschaffen.
1986 wurde der Nationalpark von Iguaçu von der UNESCO zum
Erbe der Menschheit erklärt. |
Der Nationalpark von Iguaçu ist im äußersten Westen
des Staates Paraná. Er umfaßt eine Fläche von 185.265,5
Hektar und grenzt an Argentinien sowie die Städte Foz do Iguaçu,
Santa Terezinha do Itaipu, São Miguel do Iguaçu, Serranópolis
do Iguaçu, Matelândia, Céu Azul, Santa Tereza do Oeste,
Lindoeste, Santa Lúcia, Capitão Leônidas Marques und
Capanema. |
 |
Die Wasserfälle....
Die Wasserfälle sind insgesamt 2.700 Meter lang, 800 Meter auf
der brasilianischen, 1.900 Meter auf der argentinischen Seite. Das Wasservolumen
erreicht bis zu 25.000 m3/sek. und sie sind bis zu 80 Meter hoch.
Soweit der Text aus dem Prospekt, den ich hier auszugweise
aufgeschrieben habe.
Dieses Schild ist auf dem Weg, der zu den Wasserfällen hinunterführt,
angebracht: |
 |
MÄCHTIGER ALS DIE DONNER VIELER WASSER, MÄCHTIGER ALS DIE WELLEN DES MEERES,
SO MÄCHTIG IST DER HERR IM HIMMEL.
Gott ist immer größer als all unsere Nöte.
Das klingt hier schnulzig, aber fahren Sie mal hin! |
Ich stelle hier einige Bilder in zwei Diashows zur Verfügung.
Dazu muss der Browser JavaScript interpretieren können und aktiviert haben! Ein
bisschen Geduld ist auch vonnöten, denn es werden jeweils sechs Bilder geladen.
|
Diashow Nr. 1 ---
Diashow Nr. 2 |
|